
Langes Parlament bezeichnet mehrere historische Parlamente ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Langes_Parlament
[England] - Als Langes Parlament wird das im Anschluss an das Kurze Parlament im Jahr 1640 von König Karl I. von England einberufene Parlament bezeichnet. Seinen Namen erhielt es daher, weil es aus Sicht der Royalisten nie legal aufgelöst wurde, sondern seine Legitimität 20 Jahre lang behielt, über die gesamte Periode d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Langes_Parlament_(England)

Langes Parlamẹnt, das 1640 vom englischen König Karl I. einberufene und (mit Unterbrechungen) bis 1660 tagende Parlament; seit 1648 (Ausschluss der Presbyterianer) nur noch Rumpfparlament; 1653 von O. Cromwell gewaltsam auseinandergetrieben; gab mit seiner Selbstauflösung (1660) den Weg für ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Langes Parlament , das englische Parlament, welches 3. Nov. 1640 von König Karl I. eröffnet wurde, seit der Ausstoßung der nicht independentistischen Mitglieder durch Cromwell 1648 Rumpfparlament hieß, 20. April 1653 von Cromwell gewaltsam aufgelöst, 7. Mai 1659 von Monk wieder einberufen wurde und sich endlich 16. März 1660 selbst auflöste....
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

das von Karl I. 1640 einberufene englische Parlament, das durch den Auszug der Royalisten 1642 verkleinert und durch die gewaltsame Vertreibung der Presbyterianer 1648 zum Rumpfparlament wurde, dann 1653 von Cromwell persönlich auseinander getrieben, 1659 wieder eingesetzt wurde. General Monck (* 1608, † 1670) erzw...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/langes-parlament
Keine exakte Übereinkunft gefunden.